Zitrone-Mohn-Gugelhupf

Der Gugelhupf ist wirklich schnell gemacht. Und ich schwöre, auch ganz einfach. Er schmeckt herrlich nach Sommer und ist so richtig schön fluffig-sonnig-frisch. Übrigens auch im Winter. Hier das Rezept für einen kleinen Gugelhupf – wer allen Kollegen vom Kuchen erzählt, braucht die doppelte Menge.


Zutaten:

TROCKENE ZUTATEN
100 g Mehl
50 g Stärke
150 g Zucker
¾ TL Backpulver
¼ TL Salz
150 g weiche Butter

FLÜSSIGE ZUTATEN
45 ml Milch
3 Eier, leicht verschlagen
1½ TL Vanille

AUSSERDEM
1 EL abgeriebene Zitronenschale
30 g Mohn
75 g Zucker
65 ml frisch gepresster Zitronensaft

Die flüssigen Zutaten miteinander verrühren, ebenso die trockenen Zutaten vermischen. Die Butter flöckchenweise zu den trockenen Zutaten geben. Außerdem den Mohn und die Zitronenschale hinzufügen. Dazu die Hälfte der Eier-Milch-Mischung geben und eine Minute lang mit dem  Handmixer verrühren. Den Rest in zwei Portionen hinzugeben und jeweils 15 Sekunden lang vermischen.

Den Teig in die kleine, gefettete Gugelhupfform geben und 55 Minuten bei 190°C backen.

Nach dem Backen den Kuchen kurz auskühlen lassen und mit einem Zahnstocher oder Spieß Löcher hineinpieksen. Den Zucker mit dem Zitronensaft in einem Kochtopf verrühren und erhitzen. Der Zucker soll sich ganz auflösen. Den Kuchen mit dem Sirup bepinseln.

Dieser Beitrag wurde unter Kuchen, Keks & Krümel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.