Rhabarber ist eine der ersten Obstsorten, die die Freiluftsaison eröffnen. Und wenn es draußen schön warm wird, dann kann diese Köstlichkeit der erste frische Obstkuchen sein, der herrlich nach Sommer schmeckt. Der Baiser nimmt dem Rhabarber bekanntermaßen ein wenig die Säure, aber der eigentliche Hammer ist die Creme, die sich in alle Riefen und Ritzen der Obstschicht schaltet.
Zutaten:
FÜR DEN BODEN
300 g Mehl
1 TL Backpulver
150 g Butter
1 TL Zimt
75 g Zucker
1 Ei
FÜR DIE CREME
375 g Creme fraiche
4 Eigelb
Mark einer Vanilleschote
20 g Zucker
FÜR DEN BELAG
1,7 kg Rhabarber
4 Eiweiß
200 g Zucker
1 Prise Salz
Den Rhabarber waschen, häuten und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Zutaten für den Boden zu einem Mürbeteig verarbeiten und etwa eine Stunde kaltstellen. Danach den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, mit einer Gabel mehrfach einstechen und ca. 15 Minuten vorbacken. Danach kurz abkühlen lassen.
Die Zutaten für die Creme miteinander glatt verrühren und eine kleine Menge auf dem vorgebackenen Boden gießen und verstreichen. Dann die Rhabarberstückchen gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Danach den Rest der Creme darüber gießen und den Kuchen weitere 25 Minuten backen.
Das Eiweiß steif schlagen und nach und nach das Salz und den Zucker dazugeben. Mit einer Spritztüte die Baisermasse gitterförmig oder wie-auch-immer-förmig es euch gefällt auf den Kuchen spritzen und ein letztes Mal 10 Minuten backen bis das Baiser eine leicht goldene Farbe hat.
Pingback: michaela albert