Marzipankugeln mit Cashewcreme-Kern

Man glaubt ja gern mal, dass es wahnsinnig aufwändig ist, Pralinen herzustellen. Kann es auch sein. Aber in diesem Fall ist das zum Glück nicht so. Eigentlich ist diese Sorte in gut einer Stunde zu schaffen – man kann sie also sonntags locker bis zum Nachmittags-Kaffee fertig haben, oder sie noch rechtzeitig in dem großen Geburtstagsgeschenkpaket verstauen, das bis mittags versandfertig sein muss.


Zutaten für etwa 20 Kugeln:

100 g Marzipanrohmasse
1 TL Maraschinolikör
2 EL Cashewcreme (z.B. Alnatura)
1 EL geschmolzene Zartbitterschokolade
Kakaopulver

Zuerst die Cashewcreme mit der geschmolzenen Schokolade verrühren und etwa 20 bis 30 Minuten kalt stellen. Die Marzipanrohmasse mit dem Likör vermischen und die Masse einigermaßen glatt rühren. Aus dem Marzipan Halbkugeln formen und in der Mitte eine kleine Vertiefung eindrücken. Da hinein kommt eine etwa pistaziengroße Menge der Cashewcreme. Die Marzipankugel jetzt so formen, dass das Marzipan einen Mantel um die Füllung bildet, und sie dann zu einer gleichmäßigen Kugel rollen. Zum Schluss im Kakaopulver wälzen (vorsichtig, damit es keine Dellen gibt). Kühl, aber luftdicht lagern, damit das Marzipan nicht austrocknet.

Und falls euch jetzt auffällt, dass es etwas unpraktisch ist, die Zutaten in so geringen Mengen zu verwenden, weil so viele Reste bleiben, dann nehmt doch einfach das doppelte Rezept. Oder noch besser: Macht einfach noch die Marzipan-Espresso-Pralinen. Die Zutaten sind ganz ähnlich (und 20 Pralinchen sind eh verdammt schnell weggenascht).

Dieser Beitrag wurde unter In der Weihnachtsbäckerei, Zum Schluss, zwischendurch & immer veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.