Mit Apfelkuchen ist das so eine Sache: Jeder schwört da wohl auf sein persönliches Lieblingsrezept. Ich hab davon gleich mehrere, aber eines der Herausragendsten ist dieses hier. Knusprig, süß, fruchtig, locker, nussig … fehlt noch eine Eigenschaft für eine fantastische Apfelkuchenversuchung?
Für den Teig:
TROCKENE ZUTATEN
210 g Mehl
1 Pck. Backpulver
¼ TL Salz
65 g Zucker
75 g weiche Butter
FLÜSSIGE ZUTATEN
1 Ei, leicht verschlagen
250 ml Milch
3 Äpfel
Für das Topping:
75 g weiche Butter
100 g Zucker
1 TL Zimt
100 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
1 Prise Salz
Die trockenen Zutaten miteinander vermischen und die weiche Butter stückchenweise hinzugeben und einarbeiten. Milch und Ei dazugeben und nur so weit mischen, dass die Zutaten gerade so miteinander verrührt sind – mit einem ganz normalen Löffel geht das eigentlich ziemlich gut. Den Teig in die gefettete Springform füllen. Die Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen.
Die Zutaten fürs Topping miteinander mischen und klümpchenweise auf dem Kuchen verteilen. Bei 190°C etwa 25 Minuten backen.
Pingback: Kathrin
Pingback: Schokosteffi
Pingback: Kathrin