Vanillekipferl

Es fällt mir ein bißchen schwer, dieses Rezept hier zu veröffentlichen – das ist so eine Sache mit den traditionsreichen Familienrezepten. Aber da das Rezept aus einem käuflich zu erwerbenden Buch stammt und ich seit ich denken kann darauf bestehe, dass es die besten Vanillekipferl sind, die es gibt, werde ich es euch nicht vorenthalten.



Zutaten für ca. 80 Kipferl:

50 g gemahlene Mandeln
50 g gemahlene Haselnüsse
300 g Mehl, fein gesiebt
100 g Zucker
1 Prise Salz
200 g weiche Butter
2 Eigelbe
5 Päckchen Vanillezucker
½ Tasse Puderzucker

Nüsse, Mehl, Zucker, Salz, die Butter in Flöckchen und die Eigelbe vermengen und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Den Teig in Alufolie wickeln und für gut 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Danach den Teig am besten zwischen beiden Händen zu kleinen Röllchen von etwa 5 cm Länge drehen und auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech zu Hörnchen (= Kipferl) formen. Bei 190° C auf der mittleren Schiene goldgelb backen. Den Vanillezucker mit dem Puderzucker mischen und die noch warmen (aber keinesfalls mehr heißen) Kipferl darin wenden.

Dieser Beitrag wurde unter In der Weihnachtsbäckerei, Kuchen, Keks & Krümel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort auf Vanillekipferl

  1. Pingback: michaela albert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.