Schwarzweiß-Gebäck

Ja, sie sind verdammt aufwändig. Ich habe sogar an dem ursprünglichen Rezept, das ich hier habe, schon einige Versuche zur Vereinfachung vorgenommen … sie bleiben aufwändig. Aber die Mühe lohnt sich: eine herrlich schokoladig-knusprige Plätzchenerfindung!



Zutaten für ca. 80 Plätzchen:

300 g weiche Butter
150 g Puderzucker, fein gesiebt
1 Prise Salz
400 g Mehl
40 g dunkles Kakaopulver
2 Eiweiße

Die Butter, den Puderzucker und Salz vermengen. Das Mehl dazugeben und alles zu einem Teig verarbeiten. Die eine Hälfte des Teiges in Alufolie wickeln. Die andere Hälfte mit dem Kakao vermischen, ebenfalls in Alufolie wickeln und beide Hälften 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Bei mir gibts schon lange keine Schachbrett-Muster oder sonstige Experimente mehr, sondern einfache Kringel, einmal außen mit hellem Teig, einmal mit dunklem. Von jedem Teig die Hälfte nehmen und die Teigportionen zu je gleich großen, ca. 3 mm dicken rechteckigen Teigplatten ausrollen. Ganz wunderbar geht das übrigens zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie, weil dann der Teig nicht am Nudelholz kleben bleibt. Auf eine dunkle Teigplatte kommt eine helle, und umgekehrt. Vorher wird aber die untere Teigplatte mit Eiweiß bestrichen. Danach auch die obere Platte mit Eiweiß bestreichen und von der Längsseite her aufrollen. Beide Teigstränge im Kühlschrank nochmals richtig fest werden lassen. Dann die Rollen in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 190° C 10-14 Minuten goldgelb backen.

Dieser Beitrag wurde unter In der Weihnachtsbäckerei, Kuchen, Keks & Krümel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort auf Schwarzweiß-Gebäck

  1. Pingback: michaela albert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.