Johannisbeerkuchen

Ich glaube, es gibt durchaus noch ein paar Johannisbeeren in einigermaßen gut sortierten Supermärkten. Und bevor ihr die zu viel zu saurer Marmelade verarbeitet, kippt sie lieber schälchenweise in diesen großartigen Kuchen!

Für den Boden:
100 g Zucker
200 g Butter
300 g Mehl

Für die Füllung:
2 Schalen rote Johannisbeeren (wer’s extrem fruchtig mag, nimmt 2 Schälchen à 500 g)

Für den Guss:
3 große Eier (oder 6 kleine)
125-150 g Zucker
½ Tasse Sahne
1 gehäufter EL Stärke

Die Zutaten für den Boden miteinander vermischen und den Teig mit hohem Rand in eine Springform drücken. Die Johannisbeeren einfüllen. Für den Guss die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb mit den restlichen Zutaten vermischen und den Eischnee unterheben, dann über die Johannisbeeren gießen. Bei 160°C etwa 1 Stunde backen und gut auskühlen lassen.
Oben drauf noch einen guten Löffel Sahne und ihr werdet mir auf ewig für dieses Rezept dankbar sein!

Dieser Beitrag wurde unter Kuchen, Keks & Krümel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten auf Johannisbeerkuchen

  1. Pingback: micki

    • Pingback: Schokosteffi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.