Zugegeben, dieses Rezept habe ich von einer Kollegin stibitzt, aber es ist grandios und da sie es geschickterweise bei mir liegen gelassen hat, kann ich es ebenso gut mit euch teilen. Alle Mengenangaben sind in „Cups”, also je größer die Tasse, desto mehr Kuchen – ist aber nicht schlimm, denn der wird garantiert eh bis auf den letzten Krümel weggenascht …
Für den Teig:
1 Tasse Erdnussöl
1½ Tassen brauner Zucker
4 Eier
1 TL Vanillearoma oder 1 Vanilleschote
2 Tassen Mehl
1½ TL Zimt
1 Prise Salz
3 Tassen geriebene Möhren
1 Tasse gehackte Walnüsse
2 TL Backpulver
Für das Topping:
1 Paket Frischkäse (200g)
¾ Tasse Puderzucker
1 TL Vanillearoma oder 1 Vanilleschote
¼ Tasse geschmolzene Butter
Jeweils die trockenen und die weichen/flüssigen Zutaten miteinander vermischen. Danach die flüssigen zu den trockenen Zutaten geben. Die Walnüsse und die Karotten zum Schluss unterheben. Bei 160°C (Umluft) ca. 1 Stunde backen. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, kommt das Topping oben drauf – ehrlich, das darf keinesfalls fehlen. Dafür einfach die Zutaten miteinander verrühren und großzügig auf dem Kuchen verteilen.